Microsoft bietet mit Azure eine flexible und umfangreiche Cloud-Lösung, deren Funktionsumfang stetig wächst. Neben Web-Diensten, Services für mobile Endgeräte, Datenbanken, Active Directory und vielen weiteren Angeboten stehen auch virtuelle Maschinen zur Verfügung. Durch die Menge an zur Verfügung stehenden Images ist schnell eine stolze Zahl von Systemen ausgerollt. In die Konfiguration und Erstellung der Daten investiert man, wie bei normalen Systemen, einige Stunden, Tage oder mehr. Dieser Gastbeitrag im TechNet Blog Deutschland soll eine Möglichkeit aufzeigen, wie man seine Systeme unter Microsoft Azure mit Bordmitteln schützen kann. Nebenbei lernt man einige Features der Cloud-Plattform kennen, wie z.B. die Automatisierungserweiterung oder Azure PowerShell.
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Technical Deep Dive: Backup und Snapshots mit Microsoft Azure
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire